ANWENDUNGSBEISPIELE

BAU­MASCHINEN

In Baumaschinen übernehmen unsere Federn eine zentrale Funktion und tragen zur Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Anlagen bei. Die extremen Einsatzbedingungen – wie Schmutz, Feuchtigkeit sowie starke dynamische und mechanische Belastung – erfordern besonders widerstandsfähige und langlebige Beschichtungslösungen. Unsere Federn kommen unter anderem in mobilen und stationären Sieb- und Brechanlagen, Aufbereitungsanlagen, Drehbohrgeräten, Stampfern, Schwingförderrinnen, Sonderfahrzeugen und im Bergbau zum Einsatz. Mit langjähriger Erfahrung und branchenspezifischem Know-how entwickeln wir Lösungen, die auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Ein gelber Bagger gräbt sich mit seiner Schaufel voller Erde auf einer schlammigen Baustelle. Die Maschine ist von Erd- und Baumaschinen umgeben.

PERSONEN­TRANSPORT

Im Bereich Personentransport – insbesondere in der Bahn- und Seilbahntechnik – leisten unsere Federn einen entscheidenden Beitrag zur Funktionalität und Sicherheit der Systeme. In der Bahntechnik werden sie unter anderem in Drehgestellen und Bremssystemen sowie als Zugfedern in Stromabnehmern von Zügen und Bussen eingesetzt. In der Seilbahntechnik übernehmen Druckfedern in Seilklemmen eine sicherheitskritische Funktion: Sie üben die notwendige Klemmkraft aus, um die Kabine sicher an das Zugseil zu klemmen, und ermöglichen gleichzeitig das zuverlässige Abkuppeln der Kabine vom Zugseil beim Einfahren in die Station. Mit unseren maßgeschneiderten Federlösungen sorgen wir für Sicherheit und Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb.

Ein Zug der Londoner U-Bahn mit roten und weißen Waggons hält an einem Außenbahnsteig. Die Fahrgäste sind im Inneren zu sehen, während die Backsteinmauer entlang der Gleise auf das industrielle Erbe Londons hinweist.

ERNEUER­BARE ENERGIEN

Unsere Federn übernehmen in Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen eine zentrale Rolle und sind entscheidend für deren zuverlässige Funktion. Diese Schaltanlagen bilden die Knotenpunkte moderner Stromnetze und sind essenziell für eine sichere und stabile Stromverteilung. Innerhalb der Leistungsschaltanlagen müssen die Federn über lange Zeiträume hinweg eine konstante Federenergie liefern – ohne Kraftverlust. Zum Einsatz kommen sie unter anderem in Windkraftanlagen, Wasserkraftwerken, Energiespeichersystemen, Umspannwerken und Industrieanlagen. Unsere hochwertigen Federn sorgen dafür, dass diese Schlüsselkomponenten dauerhaft zuverlässig und effizient arbeiten – auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Windturbinen, verstreut über sanfte grüne Hügel bei Sonnenuntergang, sanftes orangefarbenes Licht am Himmel und verschlungene Feldwege, die sich durch die grasbewachsene Landschaft schlängeln - das sind die Highlights moderner Industrieinnovationen wie die Lösungen von Eibach Anwendungen Industrie.

ARMATUREN / VENTILE

Federn übernehmen in Stellantrieben und Ventilen eine zentrale Rolle für Sicherheit, Steuerpräzision und Zuverlässigkeit. In vielen Anwendungen – insbesondere bei Sicherheits- und Regelventilen – erzeugen Schraubendruckfedern die notwendige Schließkraft. In Aktuatoren dienen Federn zudem häufig als Rückstellelement, das im Falle eines Energieausfalls das Bauteil automatisch in eine definierte Sicherheitsposition bringt.

Unsere Federn kommen unter anderem in Absperr-, Membran-, Rückschlag- und Überdruckventilen zum Einsatz und tragen dort entscheidend zur exakten Steuerung sowie zur Absicherung von Druck- und Durchflussverhältnissen bei. Dank jahrzehntelanger Erfahrung entwickeln wir für jede Anwendung die passende Federlösung – optimal abgestimmt auf Belastung, Umgebungsbedingungen und Lebensdaueranforderungen.

Industriekomplex mit hohen Metallstrukturen, Rohren und Türmen vor einem klaren blauen Himmel; typisch für die Industrie, möglicherweise eine Raffinerie oder ein Chemiewerk, in dem industriefedernde Einsatzbereiche wesentlich sind.

MOTOREN­BAU

Im Motorenbau kommen Druckfedern in verschiedenen kritischen Anwendungen zum Einsatz, insbesondere als Ein- und Auslassventilfedern, in Einspritzpumpen und Einspritzventilen sowie als Spezialfedern für Druckentlastungsklappen im Kurbelgehäuse. Unsere Federn sorgen für eine präzise Steuerung der Motorprozesse, egal ob im klassischen Diesel- oder Gasmotor oder in Zukunft in modernen Motoren, die mit innovativen Kraftstoffen klimaneutral betrieben werden. Sie bewähren sich unter hochdynamischen Belastungen und ermöglichen so den sicheren und effizienten Betrieb von schnell-, mittelschnell- und langsamlaufenden Motoren.

Ob im Schiffbau, in der Bahntechnik oder der Energiegewinnung an Land: Unsere Druckfedern leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung nachhaltiger Antriebstechnologien.

Ein großes, mit bunten Containern beladenes Frachtschiff wird von Schleppern durch einen belebten Hafen gelenkt und zeigt anwendungsbeispiele Industriefedern in Kränen und Hafenanlagen für einen effizienten Frachtumschlag.

Ford Ranger Wildtrak

Der neue Ford Ranger Wildtrak in der „Eibach Edition“ wird in Zukunft vor allem als Zugfahrzeug für unsere Modulbox zum Einsatz kommen. Selbstverständlich haben wir dem Ranger schon unsere Eibach Pro-Lift-Kit Höherlegungsfedern und Pro-Spacer Spurverbreiterungen verbaut! Das Pro-Lift-Kit für den Ford Ranger optimiert das Fahrzeug auf ganzer Linie und bringt an Vorder- und Hinterachse ca. 30-35 mm mehr Bodenfreiheit. Unser Partner Hansen Styling Performance Parts ist Spezialist für Off-Road Fahrzeuge – keine Frage, dass die Firma Hansen ein großes Interesse an unserem Ford Ranger hatte. Neben diversen Anbauteilen für die Karosserie und Lichtleisten auf dem Dach sowie an der Stoßstange, haben wir die W-TEC EXTREME „BLACK EDITION“ Alufelgen auf dem Ford montiert. Ummantelt wird die Felge von Yokohama Reifen. Der GEOLANDAR A/T G015 gilt als außergewöhnlicher All-Terrain Reifen mit fortschrittlichsten Technologien. Er ist speziell für Pick-Ups und Fahrzeuge mit Allrad Antrieb entwickelt und zeichnet sich durch seine fortschrittliche Laufstreifen-Technologie mit 3D-Lamellen, optimiertem Profil-Negativ und neuer Pitch-Variation aus.

Ein schwarzer Ford-Pickup mit rotem Eibach-Branding steht auf einer sonnigen Straße, im Hintergrund sind moderne architektonische Strukturen und Bäume zu sehen.
Ein schwarz-roter Ford Pickup mit Eibach-Logo steht unter bewölktem Himmel auf einer Wiese. Der Truck zeichnet sich durch große schwarze Räder und ein geometrisches rot-schwarzes Grafikdesign an der Seite aus.
Ein roter Ford Ranger Pickup mit schwarzen Aufklebern und dem Eibach-Logo steht auf einer Schotterstraße neben einer Wiese, im Hintergrund sind Bäume und ein bewölkter Himmel zu sehen.
Ein schwarzer Ford-Pickup mit roten Grafiken und schwarzen Rädern ist in der Halle einer Ausstellung geparkt. Im Hintergrund sind Automobildisplays und Banner zu sehen.

Verbaute Projekt­komponenten

HÄNDLERSUCHE

FAHRZEUG WÄHLEN

RETAILER LOCATOR

CAR SELECTION

Das Eibach-Logo zeigt den Markennamen in fetten weißen Buchstaben mit stilisierten horizontalen Linien darunter, vor einem roten, schrägen, rechteckigen Hintergrund.

PERFORMANCE uND TUNING

AUTOMOTIVE OE

INDUSTRIAL SOLUTIONS

FAHRZEUG WÄHLEN