PRODUKTÜBERSICHT

OEM

STABILI­SATOREN

KONVENTIONELLE STABILISATOREN

MASSIV­STABILI­SATOREN

Stabilisatoren sind ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugfederung. Massivstabilisatoren bieten höchste Stabilität, auch bei komplexen Routings und beengtem Bauraum.

Mit ihrer robusten Bauweise integrieren sie sich optimal in verschiedene Fahrzeugarchitekturen und sorgen für agileres Kurven- und präziseres Lenkverhalten.

Ein schwarzer Metalllenker mit leichten Aufwärtskurven an beiden Enden, horizontal vor einem weißen Hintergrund positioniert.
Ein schwarzer Metallschwinghebel mit Biegungen und Befestigungslöchern an jedem Ende, dargestellt auf einem weißen Hintergrund.

Im Vergleich zu Massivstabilisatoren folgen die aus Präzisionsstahlrohr gefertigten Bauteile konsequent den Leichtbau-Anforderungen der Automobilindustrie und werden für anspruchsvollste Anforderungen entwickelt. Anwendungsbezogen mit konstantem oder inkonstantem Querschnitt garantieren wir spannungshomogene Bauteile und hohe strukturelle Integrität. Geringeres Gewicht bei maximaler Effizienz und Kontrolle.

ROHR­STABILI­SATOREN

KONVENTIONELLE STABILISATOREN

GETEILTE STABILI­SATOREN

Unsere geteilten Stabilisatoren sind Bestandteil von aktiven Wankstabilisierungssystemen, die den Zielkonflikt von konventionellen Stabilisatoren (Fahrdynamik vs. Fahrkomfort) optimiert lösen können.

Unter Einhaltung anspruchsvollster Form- und Lagetoleranzen stehen dabei nicht zuletzt die passgenauen Anbindungsgeometrien auf Aktuator- und Fahrzeugseite im Vordergrund.

Aktive Wankstabilisierungssysteme ermöglichen dynamischeres Fahren und Agilität bei gesteigerter Fahrsicherheit und höherem Fahrkomfort.

 

Schwarzer Stabilisator für Autos mit zwei Metallhalterungen und Buchsen, isoliert auf weißem Hintergrund.
Ein schwarzer Stabilisator aus Metall mit zwei befestigten Buchsen und einer zusätzlichen separaten Buchse, dargestellt auf einem schlichten weißen Hintergrund.

ANBAUKOMPONENTEN

LOSLAGER

Eibach-Loslager für die Rückenlagerung von konventionellen Stabilisatoren kommen überall dort zum Einsatz, wo extreme Steifigkeit und begrenzte Bauräume aufeinandertreffen – etwa im Sportwagen-, Hypercar- oder Sonderfahrzeugbau. Sie bieten maximale Performance bei minimalem Bauraum.

ANBAUKOMPONENTEN

PV-LAGER

Unsere post-vulkanisierten Elastomerlager besitzen eine dauerfeste Verbindung mit der beschichteten Stabilisatoroberfläche. Sie verhindern Relativbewegung und somit Korrosion am Lagersitz, wie auch Geräuschbildung.

Generell weisen diese Komponenten einen vergleichsweise geringeren Verschleiß auf – zudem vereinfachen sie das Teilehandling im Zuge der Bandmontage im Kundenwerk.

Die Charakteristik der PV-Lager hinsichtlich ihrer Steifigkeiten ist anwendungsbezogen individuell anpassbar.

 

Zwei schwarze Stabilisatoren aus Metall mit Gummibuchsen und grauen Montagehalterungen auf weißem Hintergrund.
Ein schwarzer Auto-Stabilisator aus Metall mit zwei daran befestigten Metallhalterungen, isoliert auf weißem Hintergrund.

ANBAUKOMPONENTEN

SCHELLEN­SYSTEME

Diese Verbindungselemente dienen der Befestigung der jeweiligen Stabilisatorlagerung am Chassis des Fahrzeugs. Die Schellen sind häufig Blechumformteile und können ein- oder zweiteilig ausgeführt sein.

Eine Verbindung der zweiteiligen Ausführung mittels Durchsetzfügen ermöglicht die montagefertige Auslieferung des ZSB-Bauteils inkl. Lager.

SCHRAUBEN­DRUCKFEDERN

LINEARE FEDERN & PROGRESSIVE FEDERN

Lineare Federn bieten konstante Federhärte für präzises Handling und Stabilität – ideal für sportliche Fahrzeuge. Progressive Federn passen sich der Belastung an und verbessern Komfort sowie Effizienz. Eibach liefert erstklassige Lösungen für individuelle Fahrbedürfnisse – für ein Fahrgefühl auf höchstem Niveau.

Eine schwarze Metallspiralfeder, die aufrecht vor einem schlichten weißen Hintergrund steht.

Haben Sie fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne

Ford Ranger Wildtrak

Der neue Ford Ranger Wildtrak in der „Eibach Edition“ wird in Zukunft vor allem als Zugfahrzeug für unsere Modulbox zum Einsatz kommen. Selbstverständlich haben wir dem Ranger schon unsere Eibach Pro-Lift-Kit Höherlegungsfedern und Pro-Spacer Spurverbreiterungen verbaut! Das Pro-Lift-Kit für den Ford Ranger optimiert das Fahrzeug auf ganzer Linie und bringt an Vorder- und Hinterachse ca. 30-35 mm mehr Bodenfreiheit. Unser Partner Hansen Styling Performance Parts ist Spezialist für Off-Road Fahrzeuge – keine Frage, dass die Firma Hansen ein großes Interesse an unserem Ford Ranger hatte. Neben diversen Anbauteilen für die Karosserie und Lichtleisten auf dem Dach sowie an der Stoßstange, haben wir die W-TEC EXTREME „BLACK EDITION“ Alufelgen auf dem Ford montiert. Ummantelt wird die Felge von Yokohama Reifen. Der GEOLANDAR A/T G015 gilt als außergewöhnlicher All-Terrain Reifen mit fortschrittlichsten Technologien. Er ist speziell für Pick-Ups und Fahrzeuge mit Allrad Antrieb entwickelt und zeichnet sich durch seine fortschrittliche Laufstreifen-Technologie mit 3D-Lamellen, optimiertem Profil-Negativ und neuer Pitch-Variation aus.

Ein schwarzer Ford-Pickup mit rotem Eibach-Branding steht auf einer sonnigen Straße, im Hintergrund sind moderne architektonische Strukturen und Bäume zu sehen.
Ein schwarz-roter Ford Pickup mit Eibach-Logo steht unter bewölktem Himmel auf einer Wiese. Der Truck zeichnet sich durch große schwarze Räder und ein geometrisches rot-schwarzes Grafikdesign an der Seite aus.
Ein roter Ford Ranger Pickup mit schwarzen Aufklebern und dem Eibach-Logo steht auf einer Schotterstraße neben einer Wiese, im Hintergrund sind Bäume und ein bewölkter Himmel zu sehen.
Ein schwarzer Ford-Pickup mit roten Grafiken und schwarzen Rädern ist in der Halle einer Ausstellung geparkt. Im Hintergrund sind Automobildisplays und Banner zu sehen.

Verbaute Projekt­komponenten

HÄNDLERSUCHE

FAHRZEUG WÄHLEN

RETAILER LOCATOR

CAR SELECTION

Das Eibach-Logo zeigt den Markennamen in fetten weißen Buchstaben mit stilisierten horizontalen Linien darunter, vor einem roten, schrägen, rechteckigen Hintergrund.

PERFORMANCE uND TUNING

AUTOMOTIVE OE

INDUSTRIAL SOLUTIONS

FAHRZEUG WÄHLEN