Eibach Muskel­spiele Kalender 2001 - Bogen­schiessen - Eibenholz

Die Eibe steckt ja nun mal in unserem Namen und zu unserem 70-jährigen Jubiläum in 2021 haben wir dieses vielfältig thematisiert – wie den Eibsee gibt es auch den Eibach und den Eibenpark.

Die Geschichte des Bogenschießens ist Zehntausende von Jahren alt, wie sehr frühe Höhlenmalereien unter Beweis stellen.

Die Eiben waren im Mittelalter europaweit drastisch dezimiert, da die Eibe das klassische Holz für das über Jahrhunderte wichtigste Kriegs und Jagdgerät war – den Bogen – als „Longbow“ geradezu berühmt.

Erwähnenswert ist die Eroberung Englands durch die Normannen mit Langbögen oder den 100-jährigen Krieg, bei dem die Engländer durch treffsichere Bogenschützen die zahlenmäßig überlegenen Franzosen besiegten.

Gerade im Übergangsbereich zwischen dem elastischen und zugfesten Splint- und dem drucktoleranten Kernholz entsteht die hohe Elastizität.

Vom Bogen werden identische Eigenschaften verlangt wie von einer modernen Hochleistungsfeder – Energie speichern und (sprunghaft – spring!) wieder abgeben- und dabei nicht zu ermüden.

Also ist das Eibenholz von damals (auch heute noch im sportlichem Bogenschießen) mit unseren hochfesten Federstählen von heute vergleichbar.

Im Hause Eibach haben wir dem ursprünglichen ‚Feder‘-Werkstoff Eibe ein Denkmal gesetzt.

Ford Ranger Wildtrak

Der neue Ford Ranger Wildtrak in der „Eibach Edition“ wird in Zukunft vor allem als Zugfahrzeug für unsere Modulbox zum Einsatz kommen. Selbstverständlich haben wir dem Ranger schon unsere Eibach Pro-Lift-Kit Höherlegungsfedern und Pro-Spacer Spurverbreiterungen verbaut! Das Pro-Lift-Kit für den Ford Ranger optimiert das Fahrzeug auf ganzer Linie und bringt an Vorder- und Hinterachse ca. 30-35 mm mehr Bodenfreiheit. Unser Partner Hansen Styling Performance Parts ist Spezialist für Off-Road Fahrzeuge – keine Frage, dass die Firma Hansen ein großes Interesse an unserem Ford Ranger hatte. Neben diversen Anbauteilen für die Karosserie und Lichtleisten auf dem Dach sowie an der Stoßstange, haben wir die W-TEC EXTREME „BLACK EDITION“ Alufelgen auf dem Ford montiert. Ummantelt wird die Felge von Yokohama Reifen. Der GEOLANDAR A/T G015 gilt als außergewöhnlicher All-Terrain Reifen mit fortschrittlichsten Technologien. Er ist speziell für Pick-Ups und Fahrzeuge mit Allrad Antrieb entwickelt und zeichnet sich durch seine fortschrittliche Laufstreifen-Technologie mit 3D-Lamellen, optimiertem Profil-Negativ und neuer Pitch-Variation aus.

Verbaute Projekt­komponenten

PERFORMANCE uND TUNING

AUTOMOTIVE OE

INDUSTRIAL SOLUTIONS

FAHRZEUG WÄHLEN