Eibach Replacement Line

Die Produktvorteile der Eibach Replacement Line (ERL):

  • Eigene Entwicklung und Produktion in Deutschland: Wir haben die echte Herstellerkompetenz!

  • 100% Made in Germany
  • Entwicklung und Herstellung gemäß OE-Richtlinien (IATF 16949) – Made in OE-Quality!

  • Professionelles und ausgezeichnetes Datenmanagement: TecDoc Certified

  • Konsolidierung der OE-Teile im eigenen Engineering

  • Umfangreiche Referenzen unter Automobilherstellern und Erstausrüstern

  • 70 Jahre Erfahrung als Federn-Hersteller: German Engineering

HOCHWERTIGE ERSATZTEILKOMPONENTEN

Autos zählen zu den komplexesten Produkten unseres Alltags. Entsprechend stellen die KFZ-Hersteller an ihre Zulieferer einige der wohl strengsten Qualitätsmaßstäbe innerhalb der gesamten Industrie. Nur wer sich durch höchste Qualität, schnellste Lieferfähigkeit, angemessenes Preisniveau und innovative Ideen auszeichnet, qualifiziert sich in diesem anspruchsvollen Umfeld für eine langjährige Partnerschaft. Dabei gilt es dennoch, sich stets aufs Neue zu beweisen. Mit 65 Jahren Erfahrung im Bereich technische Federn hat sich Eibach zu einer der ersten Adressen für hochwertige Fahrwerkstechnik entwickelt und behauptet diese Stellung seit Jahrzehnten –als OE-Lieferant für weltweit tätige Automobilhersteller genauso wie im hochklassigen Motorsport oder im Bereich hochwertiges Fahrzeugtuning. Nun hat Eibach sein gesammeltes Know-how und die Herstellerkompetenz aus all diesen Bereichen in ein attraktives Serienersatzfedern-Programm einfließen lassen. Das Programm Eibach Replacement Line, welches die gängigsten Typen von Fahrwerksfedern umfasst, ermöglicht den Austausch der Serienfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigeren Aftermarket-Preis. Das Qualitätsversprechen von Eibach beginnt bei der sorgfältigen Wahl der passenden Federstähle, die auf modernsten CNC-Wickelautomaten mit äußerster Präzision in Bestform gebracht werden. Im Zusammenspiel mit einer Wärmebehandlung garantiert das Kugelstrahlen lange Haltbarkeit bei äußerster Festigkeit. Dazu trägt ferner ein langlebiger Korrosionsschutz inklusive Pulverbeschichtung bei. Jede einzelne Feder wird einmal auf Block gesetzt, so dass sich das Auto nach dem Einbau von Anfang an auf einem korrekten Niveau befindet. Auf dem Weg zur Werkstatt werden die Replacement-Federn zudem von einer optimierten Verpackung gegen Beschädigungen geschützt – danach gibt eine umfangreiche Produktgarantie dem Kunden die Gewissheit, mit Eibach die richtige Wahl getroffen zu haben.

Eibach verwendet ausschließlich hochfeste bzw. vergütete Materialien und fertigt nach den höchsten Anforderungen in der Automobilindustrie. Eibach Federn sind so ausgelegt, um Vorteile in den Punkten Qualität, Haltbarkeit, Alltagstauglichkeit, Gewichtsersparnis und Handling zu erzielen.

Serienersatzfedern

Zylindrische Federn

  • klassische Schrauben(druck)feder
  • zentrische Mittellinie (linearer Verlauf der Mittellinie)
  • häufig in Doppelquerlenker-Systemen verbaut
  • lineare oder progressive Federkennlinie (Federungscharakteristik)

 

Miniblock-Federn

  • progressive Federkennlinie
  • platzsparende Variante der Schraubendruckfeder
  • meist inkonstanter Draht mit sich verjüngenden Querschnitten
  • nicht mehr in neuen Modellgenerationen verbaut, wegen geringer Lebenserwartung und hoher Reklamationsquote
  • erhöhte Lebensdauer durch optimierte Form der Miniblock Feder mit konstantem Drahtdurchmesser, sofern technisch möglich

SIDE-LOAD-FEDERN, KMP-FEDERN

  • Kompensierung von Querkräften
  • oft bei MacPherson-Federbeinen verwendet
  • Die resultierende Wirkungslinie verläuft im unbelasteten Zustand schräg zur Dämpferachse
  • entwickelt bei Kompression eine Seitenkraft aufden Stoßdämpfer (reduzierte Reibung auf Kolbenstange und Dichtung des Federbeins)
  • Durch die resultierende Kraftwirkung bei Einfederung erhöht sich der Fahrkomfort spürbar

Kontaktieren Sie uns über unser Anfrageformular

Jetzt Beratung anfragen