„Wir haben es geschafft“
Stiftungsnews Erfolgreiche Auszubildende mit Fluchthintergrund erhalten Auszeichnung von der EIBACH-Stiftung Zu Beginn der Ausbildung galt das vielzitierte Motto „Wir schaffen das“ als Ansporn gelingender gesellschaftlicher Integration. Inzwischen ist aus dem Anspruch Wirklichkeit geworden: Emamul Hoque (Malerbetrieb Liese), Thierno Diallo (Ausbildungsbetrieb Polygonvatro), Mohamed Djallo (Malerbetrieb Besting) und Khaleel Kelasch (Tischlerei Wicker) haben ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. […]
„Gemeinsam Spaß an Bewegung“
Stiftungsnews Sportliche Einblicke in das Förderprogramm der Eibach-Stiftung „Inwiefern werden Kinder durch Sport gefördert?“ Diese Frage wird sich oft gestellt, wenn Menschen den Begriff „Sportförderprogramm junger Menschen“ lesen. Seit einigen Jahren wird die Förderungsidee der Eibach-Stiftung bei dem Grundschulverbund Lennetal in Bamenohl und Rönkhausen umgesetzt. Die wichtigsten Grundsteine – Spaß sowie soziale Kompetenz und Entwicklung – sollen durch das Konzept […]
„THANK YOU, MERCI, GRAZIE, GRACIAS, OBRIGADO, SPASIBA, SHUKRAN, ARIGATO,…“
Stiftungsnews Viele Sprachen – eine Bedeutung – „DANKE“ Die Franziskus-Grundschule der Stadt Lennestadt hat als Zeichen ihrer Dankbarkeit für die Sprachförderung der Eibach Stiftung ein internationales Präsent übergeben. Die Grundschulkinder in Meggen und Maumke erhalten in der offenen Ganztagsschule und im normalen Unterricht begleitende fachmännische Unterstützung im Sprachbereich. Die Sprache ist ein wichtiger Aspekt, der […]
Nina-Eibach-Förderpreis
Stiftungsnews Unter diesem Motto wurden 81 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 10 der Bigge-Lenne Gesamtschule Finnentrop verabschiedet. Die Abschlussfeier fand erstmalig seit drei Jahren wieder als gemeinsame Veranstaltung aller drei Abschlussklassen statt. Schulleiter Thorsten Vietor begrüßte in der zum BLG Flughafen umgestalteten Mensa des Schulzentrums die Gäste und erinnerte in seiner Rede an wichtige Wegpunkte […]
Lokale Projekte mit großer Wirkung
Stiftungsnews Ein Anlaufpunkt mit vielen sozialen Angeboten Einmalige Menschen, soziale Projekte und gemeinsames Engagement – dies ist im Begegnungszentrum Bamenohl mehr als vorhanden. Für Jung und Alt, Groß und Klein sowie für jede Kultur, Religion und Nationalität – einfach für Jeden ist die Begegnungsstätte Bamenohl ein willkommener Ort. Durch ein vielfältiges Angebot wie z. Bsp. […]
Sonnige Abschiedsfeier der offenen Ganztagsschule (OGS) Finnentrop
Stiftungsnews Am Mittwoch, den 15.06.2022 feierten die Kinder der offenen Ganztagsschule in Finnentrop ein Abschlussfest des diesjährigen Schuljahres und verabschiedeten parallel die vierte Klasse. Als Dankeschön für die tolle OGS-Zeit überraschten die Kinder die Betreuer mit einem selbstgeschriebenen Lied und ließen den Nachmittag mit verschiedenen Spielen ausklingen. Tränen der Verabschiedung und gemeinsame Freude spiegelten die […]
SPORT macht Spaß und schlau
Stiftungsnews Unter diesem Motto lernen die Kinder der Klassen 1, 3 und 4 im offenen Ganztag des GSV Lennetal in Rönkhausen und Bamenohl den Umgang mit verschiedenen Ballsportarten. Projektleiterin Mariola Joschko kombiniert Aspekte der Heidelberger Ballschule, ein wissenschaftliches Konzept, welches die Allgemeinmotorik von Kindern fördert mit unterschiedlichen Ballsportarten, um vielfältige, koordinative Fähigkeiten zu vermitteln. […]
Latinas und Latinos auf Schnupperkurs bei Eibach (USA)
Stiftungsnews Was verbindet Finnentrop mit Santa Ana? Santa Ana ist eine Stadt in der Nähe von Los Angeles mit mehr als 300.000 Einwohnern, die als eine mexikanische Enklave mit vielen Gangs einen sozialen Brennpunkt darstellt.Für viele Immigranten und Flüchtlinge, insbesondere aus Mittelamerika, ist Santa Ana der erste Unterschlupf. Die meisten von ihnen kommen ohne nennenswerte […]
Veranstaltungsreihe „Sauerland-Herbst“
Stiftungsnews Solohornist der Berliner Philharmoniker – Stefan Dohr – spielte mit dem philharmonischen Orchester Hagen in Finnentrop Wilfried Eibach und Birgit Kuklinski nahmen persönlich an der Veranstaltung teil und erfreuten sich an den musikalischen Klängen. Die Instrumente übermittelten unterschiedlichste musikalische Emotionen vom Trauermarsch bis zu den Glückgefühlen, vom Lachen bis zum Weinen.Das Publikum bedankte sich […]
Velvet-Quartet
Stiftungsnews Kunst und Kultur im Schloss Bamenohl Am 03. November spielte das Velvet Quartet im Schloss Bamenohl ein Konzert, welches unter die Haut ging. Das Streichquartett bestehend aus zwei Geigen, einer Bratsche und einem Violoncello begeisterte die Zuschauer mit dem klassischen und traditionellen Repertoire.Die Zuhörer im Schloss Bamenohl waren von dem Konzert aus der Reihe […]